Infektionsschutzkonzept
von Foto-Wandern.com
für Outdoor-Fotokurse und Fotoreisen
Dieses Schutzkonzept dient der Vermeidung von Infektionen während der Angebote von Foto-Wandern.com, der Reduzierung einer möglichen Übertragung sowie der Verhinderung einer möglichen Verbreitung des COVID-19-Virus.
- Geltungsbereiche
Landkreise Berchtesgadener Land, Breisgau-Hochschwarzwald, Goslar, Göttingen, Harz, Kyffhäuserkreis, Mansfeld-Südharz, Nordhausen, Oberallgäu, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden (Schweiz), Bezirk St. Johann im Pongau (Österreich)
(jeweils unter freiem Himmel) - Teilnehmerzahl
Die Angebote sind auf maximal 7 Teilnehmer + Kursleiter begrenzt. - Teilnahmeausschluss
Personen mit Symptomen einer COVIOD-19-Erkrankung sowie mit jeglichen Erkältungssymptomen sind von der Teilnahme an den Angeboten ausgeschlossen. - Mindestabstand
Vor Beginn und regelmäßig während der Veranstaltungen werden die Teilnehmer auf die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5m untereinander hingewiesen.
Bei mehrfachem Verstoß eines Teilnehmers gegen dieses Abstandsgebot kann der Kursleiter den Teilnehmer vom weiteren Verlauf der Veranstaltung ausschließen. - Husten- und Niesetikette, Händehygiene
Vor Beginn und regelmäßig während der Veranstaltungen werden die Teilnehmer auf die Einhaltung der Husten- und Niesregeln hingewiesen. Ferner wird darauf hingewiesen, dass fremdes Equipment nicht zu berühren ist. - Mund-Nasenschutz
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist nicht vorgeschrieben. Es steht allen Teilnehmern jedoch frei eine entsprechende Bedeckung zu tragen. Gerade wenn individuelle Fragen an den einzelnen Kameras besprochen werden, ist für diesen Moment ein Schutz zu empfehlen. - Teilnehmerdokumentation
Um eine etwaige Infektionskette nachvollziehen zu können, ist eine Dokumentation der Teilnehmer mit Namen, Vorname, Anschrift sowie einer Telefonnummer notwendig.
Diese Dokumentation wird drei Wochen nach dem Kurs gelöscht. - Verantwortlicher
Andreas Levi, Blödaustraße 10, 99734 Nordhausen
Nordhausen, 13.05.2020