Fotowanderung durch das Bodetal
Kann nur Sagen Super! Viel Input, war ein super Tag im Bodetal. Danke Andreas:-)) Horst-Dieter A. zu einer Tour am 03.07.2017 Die nächste Fotowanderung durch das Bodetal:
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas contributed 374 entries already.
Kann nur Sagen Super! Viel Input, war ein super Tag im Bodetal. Danke Andreas:-)) Horst-Dieter A. zu einer Tour am 03.07.2017 Die nächste Fotowanderung durch das Bodetal:
Trotz viel Regen hat der Kurs seh viel Spaß gemacht und einige aha Effekte gebracht. War auf jeden Fall nicht mein letzter Kurs den ich bei Andreas besucht habe. Holger K. zu einem Kurs am 01.07.17 auf Facebook Alles rund um die nächsten Kurse zum Thema lange Belichtungszeiten findest du auf der Seite Langzeitbelichtung im […]
das werden die vorrangigen Motive auf den Fotowanderungen und Fotokursen im Sommer bei Foto-Wandern.com sein. Die Touren werden dabei in fast alle Regionen des Harzes führen, und zusätzlich geht es für eine Fotokurs-Wanderwoche ins Berchtesgadener Land. Auf allen Touren geht es dabei hauptsächlich um die richtigen Einstellungen der Kamera für Landschaftsfotografie, über das Lesen des […]
Fotokurs-Wochenende in der Sächsischen Schweiz, Elbsandsteingebirge Juni 2017: Super – von Andreas bestens vorbereitet und organisiert zu ausgesuchten landschaftlichen wie fotografischen Highlights im Elbsandsteingebirge. Besser als in jedem Buch oder online-Tutorial haben wir uns direkt vor Ort mit Themen wie Lanzeitbelichtung, Filtern, manuellen Einstellungen und Bildaufbau befasst. Dinge, die ich eigentlich schon immer mal angehen […]
Vom 06.-08. Juni 2017 fanden die ersten Fotokurs-Tage in diesem Jahr im Elbsandsteingebirge statt. Die Touren führten durch das Bielatal, zum Sonnenuntergang auf den Lilienstein, sowie nach kurzer Nacht zur Sonnenaufgangsfotografie auf die Schrammsteine. Hier ein paar Impressionen von Katja: Die nächste Fotokurse im Elbsandsteingebirge findest du hier:
Ich habe im Frühjahr einen Einsteigerkurs lightroom gemacht. Durch die angenehm kleine Gruppengröße konnten die Inhalte super gut und auch für Neulinge gut verständlich und vor allem an Beispielen veranschaulicht vermittelt werden. Nette, freundschaftliche Atmosphäre und lecker Schnittchen rundeten die Veranstaltung ab. Wenn es mich wieder nach Bildung drängt, bin ich dabei! Iris N. auf […]
Ein sehr kompetenter Dozent, der sehr geduldig und kurzweilig den Schulungsinhalt vermitteln kann! Das Thema: Langzeitbelichtung an den Bodefällen (Wasser weichzeichnen) Es war ein toller und erfolgreicher Tag. Andreas konnte mir das Verständnis der manuellen Einstellung der Kamera näher bringen und den Umgang mit Filtern gerade im Thema Langzeitbelichtung mit Wasser. Dies war nicht der […]
Die Tour, Naturpark Südharz mit Andreas Levi war wie immer sehr gelungen! Zum einen war die Landschaft sehr beeindruckend und zum anderen hat Andreas wieder viel von seinem Wissen zur Fotografie mit uns geteilt. Ich freue mich heute schon auf die Tour am 03.06, Fotokurs Langzeitbelichtung im Harz!! Ich kann nur jedem Empfehlen der Lust […]
Neben zwei Mehrtages-Fotokursen auf dem Malerweg in der Sächsischen Schweiz geht es beim Fotowandern im Juni u.a. auf den höchsten Berg im Harz. Eine Fotowanderung führt von Schierke auf den Brocken, und auch Liebesbänke, Bergbaugeschichte im Oberharz, die faszinierenden Ilsefälle sowie weitere interessante Touren stehen auf dem Programm. Hier die Übersicht: Sa., 03.06.: Fotokurs Langzeitbelichtung […]
Unsere Fotowanderung durch das Bodetal war sehr schön. Ich habe vor unserer Tour ausschließlich mit der Automatikfunktion fotografiert. Am Ende unserer Wanderung habe ich nur noch mit manueller Einstellung gearbeitet und sehr schöne Ergebnisse erzielt. Es war eine tolle Erfahrung. Ich habe sehr schöne Bilder und Erinnerungen mitgenommen. Vielen Dank! Dorothee K. zu einer Fotowanderung […]