• Langzeitbelichtung im Ilsetal

FOTOKURS LANGZEITBELICHTUNG IM NATIONALPARK HARZ

Ilsefälle

Beim Fotokurs Langzeitbelichtung im Ilsetal lernst du Grau- und Polfilter richtig einzusetzen, und mit deren Hilfe Wasser weich und dennoch mit Struktur darzustellen.
Schwerpunkt des Seminars auf dieser Wanderung wird, neben den Allgemeinen Hinweisen zur Fotografie und zur Handhabung der Kamera, vor allem das Thema Langzeitbelichtung sein. An den Ilsefällen werden wir ausreichen Zeit verbringen, um das über die Kaskaden fallende Wasser mit und ohne Filter darzustellen.

Während der Wanderung in mitten des Nationalparks Harz erlebst du nicht nur eine wunderschöne Naturlandschaft, du erhaltst vielfältige Informationen rund um die Fotografie.
Geeignet ist dieser Kurs für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.

BUCHUNG:

Der Kurs ist auf eine Gruppengröße von 6 Teilnehmer begrenzt und findet ab 2 Anmeldungen statt, außer bei Unwetterwarnungen des DWD.

Kursbelegung

95,00 

Beginn
15. Juni 2023 10:00
Ende
15. Juni 2023 15:00
Adresse
38871 Ilsenburg   Karte
Teilnehmer:
2 - 6

Nicht vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: ,

WEITERE TERMINE

rund um Langzeitbelichtung:

15 Juni

Fotokurs Langzeitbelichtung im Ilsetal

15. Juni 2023 38871 Ilsenburg 95,00  ausgebucht Fotokurs
Details

ZUM NEWSLETTER

Euer Andreas Levi

aus gesundheitlichen Gründen kann ich vorläufig keine Kurse und Reisen durchführen.

Sobald ich wieder mit euch auf Tour gehen kann, werde ich euch hier und über einen Newsletter informieren.

Liebe Fotofreunde,

Foto-Wandern.com