FOTOKURS LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE IM ILSETAL

Eines der nördlichsten Tore zum Nationalpark Harz ist die Gemeinde Ilsenburg mit dem Ilsetal.

Das Ilsetal bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, mit seinen schroffen Felsen, artenreichen Wäldern ist es eine Heimstadt für seltene Tierarten wie den Wanderfalken, dem Luchs, Feuersalamander und vielen anderen mehr. Daher führt dieser Fotokurs zunächst auf die Klippen über dem Tal.  Am Ilsestein und an der Paternosterklippe erlernst du die Grundlagen der Landschaftsfotografie.

Weiter führt der Weg zum Gasthaus Plessenburg für einen Imbiss, und anschließend über die Bremer Hütte zurück ins Ilsetal mit seinen tosenden Wasserfällen und murmelnden Bächen.  Dieser einzigartige Ort biete sich für einen Crashkurs zum Thema Langzeitbelichtungen an, um das Wasser entweder spritzig frisch oder  nebelförmig weich darzustellen. Die großen und kleinen Kaskaden, über die das frische Harzwasser fließt sind dabei genauso atemberaubend wie die vielen moos- und flechtenbewachsene Felsen oder das Totholz, welches als Lebensraum von Moosen, Pilzen und Tieren ebenso für großartige Fotomotive sorgen wird.

Bei diesem Fotokurs wird es also an Motiven nicht mangeln!

NÄCHSTE TERMINE:

15 Juni

Fotokurs Langzeitbelichtung im Ilsetal

15. Juni 2023 38871 Ilsenburg 95,00  ausgebucht Fotokurs
Details
ZUM NEWSLETTER

Euer Andreas Levi

aus gesundheitlichen Gründen kann ich vorläufig keine Kurse und Reisen durchführen.

Sobald ich wieder mit euch auf Tour gehen kann, werde ich euch hier und über einen Newsletter informieren.

Liebe Fotofreunde,

Foto-Wandern.com