Über Andreas

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas contributed 376 entries already.

Einträge von Andreas

Fotoworkshop-Wochenende im Harz – Sommer 2018

Das Fotowanderwochenende im Harz vom 13.-15.07.2018 war wieder grosse Klasse. Andreas hat uns bei tollem Wetter sehr schöne Ecken im Harz gezeigt und hatte wieder tolle Tipps zur Fotographie parat. Es hat riesig Spass gemacht. Ich freue mich schon auf die nächste Tour und kann es nur empfehlen,an den Touren von Andreas teilzunehmen. Anja N. […]

Sommer-Fotokurse 2018 Teil II

Obwohl derzeit viele Bäche und Flüsse im Harz durch die Trockenheit der vergangenen Wochen recht wenig Wasser führen, werden wir im August versuchen, Wasser als wesentlichen Bestandteil beim Bildaufbau und auch als Hauptmotiv zu verwenden. So werden wir uns am 02.08. zu einem Fotokurs rund um die Blaue Stunde und zur Nachtfotografie an einer Talsperre […]

Fotokurs auf den Klippen des Selketals

Super Erfahrung für Fotografieliebhaber Am 07.07. haben meine Freundin und ich mit Andres und drei weiteren Teilnehmer die Foto-Wanderung auf den Klippen des Harzes durchgeführt. Dazu muss gesagt sein, dass wir aus der Region kommen und die Schauplätze schon bekannt waren. Diese lernte ich durch Andreas jedoch völlig neu kennen. Anbei hat Andreas die Grundlagen […]

Sommer-Fotokurse 2018 Teil I

Mit dem Fotografieren von Sonnenuntergängen und Blauer Stunde werden wir uns bei den Fotokursen im Juli genauso beschäftigen, wie mit dem Darstellen von Wasserläufe, Seen und Talsperren. Einer der schönsten Fotospots im Harz für Sonnenuntergänge am Wasser ist für mich die Mandelholz-Talsperre. An ihr werden wir am 02. Juli die Besonderheiten der Sonnenuntergangsfotografie sowie die […]

Bode und Berge

Die Bode, einer der bekanntesten und auch bedeutendsten Flüsse im Harz, wird das Hauptmotiv von zwei Fotokursen Ende Juni sein. Am 28. Juni werden wir 10 Kilometer durch das Bodetal bei Thale wandern, und dabei an einigen Punkten verschiedene Fassetten der Natur- und Landschaftsfotografie besprechen und trainieren. Zwei Tage später, am 30. Juni treffen wir […]

Fotokurs-Tage im Elbsandsteingebirge Frühjahr 2018

Fotowanderung im Elbsandsteingebirge vom 29.-31.5.2018: Von Bad Schandau aus sind wir als Gruppe (6 Teilnehmer) mit Andreas auf dem Malerweg gewandert (Bastei, Schwedenlöcher, Amselfall, dann Gohrisch) und haben Prebischtor und Edmundsklamm erkundet. An vielen Stellen haben wir uns genügend Zeit zum Fotografieren genommen, wobei Andreas uns individuell mit fachkundigem Rat zu allen Fotothemen zur Seite […]

Fotokurs Langzeitbelichtung im Harz

Gestern (05.05.2018) mit Andreas eine Exkursion zu den Bodewasserfällen bei Braunlage gemacht; Thema Langzeitbelichtung. Mit seiner ruhigen Art und seinem Fachwissen habe ich viel über meine Kamera und Landschaftsfotografie gelernt. Solch einen Fotokurs kann ich nur empfehlen. Pilo QLB zu einem Kurs am 05.05.18 auf Google Kamera: Sony ILCA-68 Die nächsten Fotokurse Langzeitbelichtung:

Fotowochenende Karstwanderweg im Frühjahr 2018

Frühlingsalarm! Unterwegs auf dem Karstwanderweg führte Andreas uns durch seine heimatlichen Gefilde. Ich wurde überrascht von einer einzigartigen Landschaft mit farbenfrohen Frühblühern. Die Vielfalt an Motiven war enorm. Und (muss man das eigentlich noch erwähnen?) Organisation, Atmosphäre und Wissensvermittlung waren wie immer ausgezeichnet. Bis bald mal wieder! Christine R. Kamera: Canon EOS 1200D Weitere Fotoworkshop-Wochenenden […]

Fotowanderung auf dem Naturmythenpfad

Ich hatte das Glück einer spontan individuellen Tour auf dem Naturmythenpfad. Andreas bringt viel Geduld, Begeisterung und Ideen mit. Ich kann die Wanderung wirklich empfehlen. Maik A. zu einer Tour am 23.04.2018 auf Facebook  Kamera: Canon EOS 70D