Über Andreas

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas contributed 374 entries already.

Einträge von Andreas

Fotokurs am Brückentag nach Himmelfahrt im Südharz

Viele haben das Glück und können den kommenden Freitag, den Tag nach Christi Himmelfahrt, als arbeitsfreien Brückentag nutzen. Wenn ihr auch zu diesen Glücklichen gehört und schon immer zu einigen der schönsten Aussichtspunkten im Naturpark Südharz wandern wolltet, dann ist der Fotokurs am 26.05. genau das Richtige für euch. Neben großartigen Aussichten auf den Harz, […]

Fotokurs Langzeitbelichtung im Harz

Andreas Levi hat bei diesem Kurs theoretische Grundlagen für das Thema Langzeitbelichtung mit pratischen Beispielen hinterlegt und einfach und gut die einzelnen zu beachtenden Punkte veranschaulicht. Für den praktischen Teil hat er schöne Lokationen ausgesucht und stand jedem Teilnehmer interessiert mit Rat und Tat bei Seite. Viele nützliche Tipps sind in den kurzweiligen 5 1/2 […]

Fotokurs Langzeitbelichtung im Harz

Mir hat der Fotokurs sehr gut gefallen. Wir waren eine kleine Gruppe und sind zu den Bodefällen bei Braunlage gewandert. Erst wurden wir mit der Theorie vertraut gemacht und dann ging es an die Praxis. Andreas hat uns alles sehr gut erklärt und ich konnt sehr viele wertvolle Tipps mitnehmen. Ich kann den Fotokurs sehr […]

Landschaftsfotografie an der Neustädter Talsperre

Die Tour zur Neustädter Talsperre am 04.05.2017, zum Thema Landschaftsfotografie war wirklich super. Ich habe sehr viel über meine Kamera und das Erstellen von Landschaftsaufnahmen gelernt. Andreas ist ein toller Tour Guide und versteht es, auch die Theorie der Fotografie interessant zu erklären. Das schöne bei seine Kursen/Touren ist, dass man das gelernte gleich umsetzen […]

Historische Bauten, eindrucksvolle Felsformationen im Harz

… und natürlich viel Wasser werden vorrangige Motive beim Fotowandern im Monat Mai sein. Die erste Tour des neuen Monats führt am 04.Mai an zwei historische Bauten im Naturpark Südharz: an die Talsperre Neustadt und die Burgruine Hohnstein. Dort gibt es vor allem zahlreiche Tipps vor allem rund um das Thema Landschaftsfotografie. Die weiteren Fotokurse […]

Fotowanderung-Junggesellenabschied

ja, was habe Ich zu dieser Fototour zu sagen…! Ich habe ja nun selbst auch etwas Erfahrung in der Fotografie aber siehe da, man lernt eben immer wieder etwas dazu. Zum Beispiel in spezifischen Themgebieten anderer Fotografien wie ,,Langzeitbelichtung” von Foto-Wandern.com. Wie schon vor Ort gesagt, kann ich mich auch hier nur positiv bedanken an […]

Fotokurs auf den Klippen des Selketals

Es war eine 2stündige Anreise und ziemlich schlechtes Wetter aber was ich dann erlebt habe – hat sich mehr als gelohnt: Das Selketal ist im Frühling einfach wunderschön. Nachdem ich erst einmal gelernt habe, zu entschleunigen, wurden mir dann Schritt für Schritt erläutert, wie simpel es ist, sich auf das Programm “M” einzulassen. Ich habe […]

Junggesellenabschied mit Fotokurs im Harz

Sehr empfehlenswert. Wir waren mit einer kleinen Gruppe von fünf Personen unterwegs und hatten einen sehr schönen Tag. Jeder wurde eingehend betreut, so dass keiner ohne ein gutes Bild nach Hause geht. Wirklich sehr gut. Wir haben diese Tour als eine etwas andere Version eines Junggesellenabschiedes durchgeführt. Liebe Grüße Martin, León, Sven, John-Paul und Björn. […]

Frohe Ostern!

Eigentlich heißt es ja: „der Mai macht alles neu!“, doch bis dahin wollte ich nicht warten ;) Vielleicht habt ihr bereits die kleinen Veränderungen nach einem Relaunch auf der Website gesehen? Bisher war es schwierig, gewünschte Kurse bzw. gewünschte Angebote zu bestimmten Terminen schnell zu finden. Mit dem neuen System hoffe ich, dass es nun […]

Langzeitbelichtung im Harz

Nachdem ich mich schon ein paar Mal erfolglos an Langzeitbelichtungen versucht hatte, war es schnel klar, dass ich am 01.04.17 bei dem Kurs von Andreas Levi unbedingt dabei sein wollte. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Andreas hat es verstanden auch den theoretischen Teil mit viel Charme und praktischen Tipps gut zu veranschaulichen. Im praktischen Teil […]